Wir überspielen Ihre Video8 Hi8
auf DVD und das bereits seit 2007.
Mit unseren Erfahrungen können
wir Ihre Video 8 und Hi8 Kassetten
in bester Qualität digitalisieren.
Lassen Sie Ihre analogen
Videos auf DVD oder USB
sichern!
Wir überspielen Ihre
Videokassetten auf DVD für Ihren
DVD-Player:
• Video 8 Kassetten auf DVD
überspielen
• Hi8 auf USB kopieren
• Hi8 Filme auf DVD übertragen
• Video 8 digitalisieren
• Hi8 digitalisieren auf DVD
• hi8 überspielen auf DVD
TOP-ANGEBOT
Senden Sie Ihre Video8, Hi8, VHS,
s-VHS, VHS-C, S-VHS-C, Digital 8
und/oder MiniDV Kassetten. Wir
überspielen die von Ihnen
aufgenommen Filme auf DVD für
den DVD-Player oder Computer.
DEFEKTE KASSETTEN
Wir können die Videofilme auf Ihren
defekten Videokassetten retten.
Bänder gezerrt, verknotet,
eingeklemmt oder gar gerissen …
Angebote
-
Überspielen
von
Video8,
Hi8,
Digital8
Videokassetten auf DVD
Senden
Sie
uns
Ihre
Video8/Hi8
Videokassetten
(oder
auch
VHS,
S-
VHS,
VHS-C,
S-VHS-C
und/oder
MiniDV
Kassetten).
Wir
überspielen
Ihre
Video8/Hi8-Videos
auf
DVD
für
den
DVD-Player
oder
Computer
bzw.
auf
Wunsch
als
MP4-File
für
den
Videoschnitt
am
Computer.
(siehe
auch
FAQ
)
Die
Video8/Hi8-Videos
werden
zu
den
unten
genannten
Preisen
digitalisiert.
Die genannten Preise sind Endpreise. Es fallen für das Überspiel außer den Versandkosten keine weiteren Zuschläge an.
Hinweise zur MwSt entnehmen Sie bitte den AGB.
Achtung!!! Rabatt-Aktion - wir verschicken innerhalb Deutschland ab 7 erstellter DVD
versandkostenfrei!!!
Video8 Videokassetten auf DVD überspielen
Das
Videoformat
Video
8
wurde
um
1985
entwickelt.
Das
Band
ist
8
mm
breit,
daher
rührt
auch
der
Name.
Video
8
wurde
vorrangig
von
Sony
als
Konkurrenz
zu
VHS-C
entwickelt,
um
in
Camcordern
zum
Einsatz
zu
kommen.
Video
8
wurde
ab
1989
als
Hi8
weiterentwickelt.
Seit
1999
lösten
bei
Sony
digitale
Kassetten
vom
Typ
Digital8
die
bisherigen
analogen
Videobänder
ab.
Es
gab
Videokassetten
mit
einer
Aufzeichnungsdauer von 60 oder 90 Minuten.
Hi8 auf DVD
Das
Videoformat
Hi8
,
wieder
ein
analoges
Videoformat,
ist
der
direkte
Nachfolger
von
Video8.
Bei
diesem
Format
hat
sich
das
Material
für
die
Kassette
einschließlich
des
Bandmaterials)
nicht
verändert.
Ein
1989
auf
dem
Markt
eingeführtes
analoges
Videoformat,
das
die
selben
Kassetten
und
Bänder
wie
das
ältere
Video8
verwendet.
Seit
1989
wurden
die
für
dieses
Format
entwickelten
Videokameras
als
Hi-8-Kamera
bezeichnet.
Dieses
Analogverfahren
entstand
durch
einige
Erweiterungen
aus
dem
bestehenden
Video-8-System.
Die
Aufnahme
in
diesem
Analogverfahren
wird
in
Signale
für
Farbe,
Helligkeit
und
HiFi-Ton
getrennt,
was
zu
deutlichen
Qualitätssteigerungen
führte.
Es
ist
eine
Auflösung
von
400
Zeilen
zu
maximal
880
Pixel
erreichbar.
Ähnlich
funktioniert
die
Verbesserung
von
VHS
zu
S-
VHS.
Digital8 Videokassetten auf DVD kopieren
Die
Weiterentwicklung
von
Hi-8
zur
digitalen
Aufzeichnung
war
die
1999
eingeführte
Digital8
-Technik.
Das
Digital8-Format
verwendet
die
herkömmlichen
Video8-
bzw.
Hi-8-Bänder,
dabei
nutzt
Digital8
für
Aufnahme
wie
Ausgabe
dasselbe
Datenformat
wie
MiniDV.
Digital8-Geräte
waren
insbesondere
für
Umsteiger
zum
relativ
preiswerten
Einstieg
in
die
Digitaltechnik
konzipiert.
Viele
Digital8-Camcorder
konnten
auch
die
analogen
Formate
Video8
und
Hi8
wiedergeben.
Dabei
ist
zur
Rettung
von
Video8-
und
Hi8-Aufnahmen
durch
Digitalisierung
gerade
die
Wiedergabe
in
Digital8-Camcordern
zu
bevorzugen,
da
der
Digital8-Camcorder
das
Video8-
bzw.
Hi8-Signal
hundertprozentig
verlustfrei
in
handelsübliches
digitales
DV
umwandelt,
das
über
den
Firewireausgang
des
Digital8-Camcorders
ausgegeben
wird,
während
Video8-
und
Hi8-Camcorder
lediglich
ein
analoges
Signal
durch
eine
minderwertige
Compositeverbindung
über
Cinchkabel
ausgeben;
allein
schon
durch
die
analoge
Compositeverbindung
treten
große
Verluste
auf,
und
zusätzlich
ist
hier
noch
eine
je
nach
eingesetzter
Hardware
(Videokarte
im
Computer
etc.)
in
der
Qualität
recht
schwankende
Digitalisierung
in
Rechnung
zu
stellen,
anstatt
dass
eine
verlustfreie
Analog-Digital-Wandlung
bereits
im
mit
einem
hochwertigen,
speziell
für
Video8
und
Hi8
entwickelten
Wandler
ausgestatteten
Digital8-Camcorder
stattfindet.
Die
Video8-
bzw.
Hi-8-Kassetten
sind
aufgrund
ihrer
Größe
robuster
als
MiniDV-Bänder
und
durch
ihre
lange Marktpräsenz (seit 1985) sind die Laufwerke in den Camcordern und Video-Rekordern ausgereift.
(Auszüge aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Videobandformat
)
Noch
offene
Fragen
können
Sie
gerne
hier
stellen:
(wenn
Sie
ein
Smartphon
benutzen
klicken
Sie
bitte hier:
anfrage@video-zur-dvd.de
)
Bestellung: Überspielen Video8/Hi8 auf DVD
Bitte
Bestellschein
(PDF)
Videoüberspielung
öffnen,
online
oder
am
PC
ausfüllen.
Natürlich
können
Sie
den
Bestellschein
auch
ausdrucken
und
anschließend
handschriftlich
ausfüllen
und
falls
Ihr
Drucker
streikt
-
wir
nehmen
natürlich
auch
formlose
Bestellungen
an.
Den
Bestellschein
schicken
Sie
uns
dann
unterschrieben
mit
Ihren
Video8/Hi8
Videokassetten
zu.
Sind
noch
Fragen
offen,
so
mailen
Sie
uns
diese
über
Kontakt
oder
rufen
Sie
uns
auf
unserer
Hotline
an
(0385
39438013
-
Sie
zahlen
nur
die
normalen
Telefongebühren
-
lassen
Sie
sich
kostenlos
u.
unverbindlich
beraten).
Je
nach
Version
Ihres
AdobeReader
kann
der
Ladevorgang
etwas
zeitverzögert
erfolgen.
Bitte
haben
Sie
ein
wenig
Geduld.
Sollte
sich
das
Formular
wegen
eines
Fehlers
gar
nicht
öffnen,
dann
reicht
selbstverständlich
auch
eine
formlose Bestellung mit Ihrer Unterschrift.
Auf
jede
DVD
passen
maximal
120
Minuten
Videofilm
in
ansehenswerter
Qualität.
Wir
überspielen
jede
Video8/Hi8-Videokassette
auf
eine
DVD.
Oben
genannter
Preis
beinhaltet
bereits
den
DVD-Rohling
und
eine
DVD-Box.
Ebenfalls
im
Preis
enthalten
ist
das
Zurückspulen
Ihrer
Video8/Hi8-Videokassetten
und
das
Entspannen
der
Videokassetten
durch
mehrfaches
Vor-
und
Rückspulen.
Wir
berechnen
z.Zt.
auch
keine
zusätzlichen
Kosten,
wenn
wir
auf
Ihren
Wunsch
zwei
Video8/Hi8-Videokassetten,
die
weniger
als
20
Filmminuten
enthalten
(durch
Sie
gebündelt
mit
Gummiband
oder
Tesafilm),
auf
eine
DVD
übertragen.
Im
Preis
enthalten
ist
auch
ein
DVD-Start-Menü.
Den
Text
dafür
legen
Sie
möglichst
den
jeweiligen
Video8/Hi8-Videokassetten
bei.
Zaubern
können
wir
nicht,
besser
als
bei
Ihren
Original-
Video8/Hi8-Videos
wird
die
Bildqualität
leider
nicht.
Aber
sie
ist
auf
jeden
Fall
gravierend
besser
als
bei
VHS-Kassetten…
(Nach
einem
Videoschnitt
wäre
natürlich
der
Filmeindruck
insgesamt
verbessert.)
Ihre
Originale
werden
von
uns
mit
größter
Sorgfalt
behandelt!
Hundertprozentige
Diskretion
ist
Ihnen
garantiert.
Sie
senden
uns
Ihre
Original-Video8/Hi8-Kassetten
in
einem
auch
für
die
Rücksendung
mit
den
DVDs
ausreichend
großen
Paket
zu
(sonst
erhöhen
sich
nur
unnötig
die
Transportkosten
für
den
DVD Versand).
Auf
Ihren
Wunsch
hin
erstellen
wir
auch
mehrere
Kopien
einer
DVD
(nicht
nur
Schallplatten
können
zerkratzt
werden…).
Wenn
Sie
es
möchten,
brennen
wir
von
Ihren
Videos
auch
MPEG2-Files
auf
DVD.
(Diese
DVD
sind
auf
DVD-Playern
nicht
immer
abspielbar).
Für
weitere
nur
4,99
€
liefern
wir
Ihnen
eine
original
DVD-Hülle
mit
gestaltetem
Farbcover
und
bedrucken
die
DVD
mit
einem
Farbbild
aus
Ihrem
Video8/Hi8-Video.
Die
Bearbeitungszeit
für
das
Übertragen
von
Video8/Hi8-Videokassetten
zur
DVD
beträgt 3 bis 10 Werktage (bis 10 DVDs).
Die
Dateien
von
Ihren
Video8/HI8-Videos
werden
bei
uns
gespeichert,
bis
Sie
die
Originale
zurück
erhalten
haben.
Notfalls
können
auf
dem
Postweg
verloren
gegangene
Originale
und
bearbeitete
DVDs
wieder
hergestellt
werden.
(Ist
aber
noch
nie
vorgekommen!!!)
Wenn
wir
14
Tage
nach
Zahlungseingang nichts von Ihnen gehört haben, werden Ihre Video-Dateien von uns gelöscht!
Sollen
wir
vor
dem
Brennen
auf
DVD
für
Sie
Videoschnittarbeiten
vornehmen,
so
sehen
Sie
sich
bitte
unser
Angebot
für
die
intensive
Bearbeitung
Ihres
Videos
an.
(
Video-Schnitt
)
In
unserem
aktuellen
Angebot
zahlen
Sie
für
den
Videoschnitt
inclusive
Nachvertonung
nur
99,00
€
für
jeweils
20
Minuten
fertig geschnittenem Film!
Überspielen von Videokassetten
auf DVD nur 11,95 €
Wir reparieren Ihre defekten alten
Videokassetten schon für 17,95 €
Ihre
|
Ihre alten Video8 Hi8
Kassetten digitalisieren wir
für Sie auf DVD oder USB